CNC-Lösungen für
Verteidigungsindustrie und Wehrtechnik
Die Verteidigungsbranche stellt höchste Ansprüche an Technik und Qualität. Jedes Bauteil – von den Komponenten eines Luftverteidigungssystems bis zur Halterung in einem UGV für Gefahrenabwehr – muss absolut zuverlässig funktionieren. Gleichzeitig erhöhen Leichtbau, komplexe Geometrien und kleine Stückzahlen die Anforderungen an CNC-Maschinen.
Wir bei HG GRIMME SysTech sind auf diese Anforderungen spezialisiert: Unsere modularen 5-Achs-CNC-Maschinen und CNC Sondermaschinen werden individuell auf die Bedürfnisse der Verteidigungsindustrie abgestimmt. Bei uns stehen über 365 Optionen bereit. Wenn das nicht reicht entwickeln wir für Sie zusammen mit unserer internen Konstruktion neue spezielle Anpassungen.
Rufen Sie uns jederzeit unverbindlich an oder schreiben Sie uns:
☎ +49 8241 96080 oder ✉ vertrieb@hg-grimme.de
CNC-Technologie für Defence- und Sicherheitslösungen
Als erfahrene und zertifizierte Experten im CNC-Maschinenbau liefern wir maßgeschneiderte, hochpräzise Fertigungslösungen, die Unternehmen der Wehrtechnik helfen, ihre Innovationsprojekte erfolgreich umzusetzen – von Lenkflugkörpern und Radarkomponenten über Drohnenstrukturen bis hin zu Komponenten für Marineplattformen, ABC-Schutzsysteme, unbemannte Bodenfahrzeuge für Gefahrenabwehr und Aufklärung und Satellitenanwendungen.
Unsere High-Tech-CNC-Anlagen „Made in Germany“ erfüllen die besonderen Herausforderungen der Rüstungs- und Sicherheitsbranche – für Vorsprung an Qualität und Effizienz im Bereich Defence.
Höchste Präzision und Qualität für sicherheitskritische Bauteile
In keinem Industriezweig ist Präzision so entscheidend wie in der Wehrtechnik: Militärische Ausrüstung muss im Einsatz fehlerfrei funktionieren. Unsere CNC-Bearbeitungszentren gewährleisten diese Präzision von Beginn an. Dank stabiler Maschinenkonstruktionen und modernster CAD/CAM-Technologie fräsen und bohren sie selbst komplexeste Konturen mit absoluter Genauigkeit. Ob Lenkflugkörper-Gehäuse, feinmechanische Bauteile für Optronik oder strukturelle Komponenten für ein unbemanntes System – eine CNC-Maschine von HG GRIMME SysTech bearbeitet jedes Teil präzise und wiederholgenau. Auch hochkomplexe Bauteile für Drohnen, Kampfflugzeuge, Sensorplattformen oder ABC-Detektionssysteme lassen sich in reproduzierbarer Qualität umsetzen. Die robuste Bauweise unserer Maschinen garantiert zudem langfristig konstante Qualität: Hightech-Maschinen „Made in Germany“, entwickelt für den Dauerbetrieb, sorgen dafür, dass sicherheitskritische Bauteile mit höchster Zuverlässigkeit gefertigt werden.
Rufen Sie uns jederzeit unverbindlich an oder schreiben Sie uns:
☎ +49 8241 96080 oder ✉ vertrieb@hg-grimme.de
Materialvielfalt & Leichtbau: perfekte Bearbeitung von CFK, GFK, Aluminium & mehr
Moderne Verteidigungstechnik setzt auf Leichtbaumaterialien – z.B. Carbonfaser-Verbundwerkstoffe (CFK) für Drohnen und Raketen oder hochfeste Kunststoffe für Ausrüstungsgegenstände. Unsere CNC-Fräsmaschinen sind darauf spezialisiert: Sie bearbeiten Verbundwerkstoffe (CFK/GFK), technische Kunststoffe, Honeycomb-Strukturen, aber auch Aluminiumlegierungen absolut präzise und kantenrein. Spezielle Spannvorrichtungen und Absaugsysteme gewährleisten eine materialschonende Bearbeitung ohne Beschädigung der Schichten oder Ausfransungen – ein Muss beim Fräsen von z. B. Carbonteilen für Fluggeräte oder Radarkuppeln. Auch weiche Materialien wie Schaumstoff (etwa für Transportverpackungen empfindlicher Elektronik) lassen sich mit unseren CNC-Klingenbearbeitungszentren exakt zuschneiden.
Durch die Vielseitigkeit der unserer CNC Maschinen – etwa durch schnelle Materialwechsel und flexible Bearbeitungsmöglichkeiten – können Unternehmen aus der Verteidigungs- und Wehrtechnikbranche alle relevanten Werkstoffe und Werkstückgrößen auf ein und derselben Anlage verarbeiten.
Ob Trägerraketenhalterung, UAV-Startermodul, Torpedokörper oder präzisionsgefrästes Paneel für ein elektronisches Schutz- und Störsystem – jede Komponente lässt sich mit höchster Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit fertigen.
Individualität durch Sondermaschinenbau – maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen der Verteidigungsindustrie
Kein Defence-Projekt gleicht dem anderen. Daher bieten wir nicht nur CNC Standardmaschinen, sondern entwickeln bei Bedarf individuelle CNC-Sondermaschinen für Ihre Herausforderung. Benötigen Sie eine besonders große Fräsanlage für sperrige Flugabwehr–Panzerbauteile? Oder eine kombinierte Fräs- und Bohrlösung, um in einem Arbeitsgang komplexe Sensorgehäuse fertigzustellen? Oder eine Anlage zur Bearbeitung großflächiger Marinebauteile, Minenräumsysteme oder radomeingepasster Elektronikträger? Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir das optimale Maschinenkonzept. Unsere Ingenieure übersetzen Ihre Vorgaben – Bauteilgröße, Material, gewünschter Prozess – in eine effiziente Sondermaschine. So erhalten Sie eine Anlage, die punktgenau auf Ihren Fertigungsprozess zugeschnitten ist.
Effizienz steigern durch Automatisierung und Rundum-Service
Gerade in der Rüstungsindustrie sind verlässliche Prozesse und Termintreue essenziell. Unsere CNC-Lösungen helfen Ihnen, Fertigungsabläufe zu optimieren. Auf Wunsch integrieren wir Automatisierung: Beispielsweise kann ein Industrieroboter Ihre schweren Werkstücke in die Maschine einlegen und wieder entnehmen, während ein automatisches Werkzeugwechselsystem für reibungslose Abläufe sorgt. Auch Optionen wie Werkzeugbruchkontrolle oder Kameras zur Maßkontrolle lassen sich hinzufügen, um Ausschuss zu minimieren. Das Resultat: Sie fertigen schneller, sicherer und mit konstanter Qualität – wichtig bei zeitkritischen Militärprojekten, etwa in der Prototypenfertigung für UGV für Gefahrenabwehr und Aufklärung oder Startmodule militärischer Satelliten. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit umfassendem Service zur Seite.
Ihr Vorteil: Mit CNC-Technologie von HG GRIMME SysTech verschaffen Sie sich in der Verteidigungsbranche einen entscheidenden Vorsprung. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung, unserer Innovationskraft und dem kompromisslosen Qualitätsanspruch unserer Maschinen. Ob Luftfahrt, Landfahrzeugtechnik, Marineausrüstung, Raumfahrttechnik, unbemannte Systeme oder Elektronik für die Streitkräfte – wir verstehen die Anforderungen Ihrer Branche und sprechen Ihre Sprache.
FAQ – CNC-Lösungen für Defence & Wehrtechnik
Unsere CNC-Lösungen sind speziell für sicherheitskritische Bauteile und militärische Anwendungen konzipiert. Sie vereinen höchste Präzision, Stabilität und Prozesssicherheit – entwickelt für anspruchsvolle Fertigungsumgebungen der Verteidigungsindustrie. Ob Luftfahrt, Marine, Landtechnik oder unbemannte Systeme: Unsere CNC-Maschinen gewährleisten wiederholgenaue Bearbeitung, erfüllen Defence-spezifische Qualitätsstandards und ermöglichen nachweisbare Rückverfolgbarkeit. CNC-Technologie „Made in Germany“ – für Präzision und Sicherheit im Defence-Bereich.
Unsere 5-Achs-CNC-Maschinen und Sondermaschinen bearbeiten zuverlässig alle gängigen Leichtbau- und Verbundwerkstoffe der Defence-Industrie: CFK, GFK, Aluminium, technische Kunststoffe, Honeycomb-Strukturen und Sandwich-Materialien. Damit eignen sie sich ideal für Drohnenkomponenten, Radarkuppeln, ABC-Schutzsysteme, Sensorgehäuse, Trägerraketen oder UGVs.
Durch spezielle Spannvorrichtungen, Absaugtechnik und präzise Werkzeugsteuerung vermeiden wir Materialbeschädigungen – für saubere, kantenstabile und reproduzierbare Ergebnisse bei jedem Werkstück.
Wir wissen, dass Projekte im Bereich Defence und Wehrtechnik höchste Vertraulichkeit erfordern. Deshalb erfolgen Entwicklung, Konstruktion und Support ausschließlich in geschützten IT-Umgebungen mit klar definierten Zugriffsrechten. Wir kommen auch zu Ihnen und besprechen alles Nötige in geschützten Räumen. Alle Kundendaten, CAD-Modelle und Fertigungsparameter werden verschlüsselt verarbeitet und vertraulich behandelt – Ihre sensiblen Informationen bleiben geschützt.
Ja – Sondermaschinenbau ist unsere Stärke. Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen, entwickeln wir für Sie individuell angepasste CNC-Sondermaschinen. Ob großflächige Marinebauteile, Trägersysteme, Radome oder strukturrelevante Komponenten für Luft- und Raumfahrt – wir konstruieren Anlagen, die exakt zu Ihrem Fertigungsprozess, Material und Bauteilformat passen.
So erhalten Sie eine maßgeschneiderte CNC-Lösung für Defence-Fertigung, die höchste Präzision, Prozesssicherheit und Produktivität kombiniert.
Gerade dafür sind sie perfekt geeignet. Unsere modularen CNC-Anlagen sind flexibel konfigurierbar und ermöglichen schnelle Umrüstungen bei wechselnden Projekten – ideal für Prototypenbau, Funktionsmuster oder Kleinserien im Defence-Bereich. Durch kurze Rüstzeiten und Automatisierungsoptionen wie Werkzeugwechsler oder Robotik sind auch kleine Stückzahlen wirtschaftlich realisierbar.
Wir begleiten Sie über den gesamten Lebenszyklus Ihrer CNC-Anlage. Dazu gehören Schulungen, Wartung, Ersatzteilversorgung, technischer Support und – falls gewünscht – Fernwartung über gesicherte Verbindungen.
Bei neuen Anforderungen (z. B. Materialwechsel, Nachrüstung oder neue Geometrien) unterstützen wir Sie flexibel und diskret. So bleibt Ihre CNC-Fertigung langfristig effizient, zuverlässig und Defence-konform.
CFK-Bearbeitung – ACE Advanced Composite Engineering GmbH und HG GRIMME SysTech
TIER 1-Lieferant ACE fertigt für Premiumhersteller überwiegend carbonfaserverstärkte Kunststoffteile im geschlossenen Resin-Transfer-Moulding-Verfahren.
Mehr
Krüger Aviation setzt auf HG GRIMME SysTech
Take-off auf Augenhöhe. Wenn sich die Durchlaufzeit halbiert…
Mehr




