JEC Forum Central Europe 2025 – HG GRIMME SysTech
Das JEC Forum Central Europe findet erstmals am 17.–18. September 2025 in Krakau statt. Als neue Plattform für die Verbundwerkstoffbranche in Polen, Tschechien und Nachbarländern wird es alle zwei Jahre im Wechsel mit der KOMPOZYT-EXPO® in wechselnden Städten der Region ausgerichtet, um den fachlichen Austausch in Zentraleuropa nachhaltig zu fördern.
Das JEC Forum Central Europe bietet gezielte Networking-Möglichkeiten und richtet sich an Fachbesucher aus Industrie, Forschung und Entwicklung. Der Fokus liegt auf praxisorientierten Geschäftskontakten, individuellen B2B-Meetings sowie aktuellen Markttrends und Technologien im Bereich Verbundwerkstoffe. Begleitende Fachvorträge und thematische Workshops schaffen Raum für Wissenstransfer und neue Kooperationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Entscheidungsträgern und Fachleuten der Verbundwerkstoffbranche auszutauschen – vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Gesprächstermin und sichern Sie sich Ihre Teilnahme am JEC Forum Central Europe 2025.
Martin Sombrowski
Sales Manager Europe
HG GRIMME SysTech
T +49 162 255 25 13
vertrieb@hg-grimme.de
Major order for machining carbon fibre
Einsatz und Verarbeitung von carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) haben in der Automobilbranche in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen: Der Einsatz von hochwertigen Leichtbau-Werkstoffen, insbesondere von CFK, spielte auch bei der Entwicklung eines BMW Modells eine signifikante Rolle. Der Maschinenbauer HG GRIMME SysTech aus Wiedergeltingen (Allgäu) gewann eine Ausschreibung der BMW AG für Anlagen zum Fräsen von CFK- Rahmenteilen. Nach einem Jahr intensiver Entwicklung ging die erste Maschine vom Typ G-DT-F(33-18)SB-2Z im BMW Group Werk in Landshut in Betrieb.
Anwendungsbereiche & Branchen
