Größere Fertigungstiefe mit
CNC Maschine von HG GRIMME SysTech
ASGLAFORM composites GmbH vergrößert Fertigungstiefe
Nachdem die ASGLAFORM composites GmbH 2019 in eine 2.500 Tonnen Presse mit modernster Ofentechnik zur Herstellung von Bauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen investiert hat, nimmt sie nun eine CNC-Fräsanlage von HG GRIMME SysTech zur weiterführenden Bauteilbearbeitung in Betrieb.
„Neben dem Engineering wie z.B. der Bauteil-, Werkzeug- und Vorrichtungskonstruktion können wir nun die Pressformteilherstellung und optische Bauteilvermessung um den Fertigungsschritt der CNC-Bearbeitung ergänzen. Somit ist es uns nun möglich die komplette Prozesskette im eigenen Haus abzubilden.“
Dipl.-Ing. Thomas Weidhaas Produktionsleiter
Flexible Bestückung und präzise 3D-Bearbeitung ermöglicht schnelle Fertigung
Composite-Teile wie z.B. Reserveradmulden, Unterbodenverkleidungen und Batterieträger stellt die ASGLAFORM composites GmbH in Hilbersdorf auf einer modernen Pressanlage her. Jetzt ist die Produktion um ein präzises und dynamisches 6-Achs-Bearbeitungszentrum von HG GRIMME SysTech für die nachfolgende Bearbeitung ergänzt worden. „Damit können wir unser Portfolio deutlich erweitern.“, merkt Thomas Weidhaas, der Produktionsleiter für faserverstärkte Kunststoffe, an.
Das Besondere: Die Aufspanntische der CNC Maschine der Firma HG Grimme SysTech können sowohl einzeln als auch gekoppelt genutzt werden. „Das ermöglicht uns die Bearbeitung von Werkstücken bis zu einer Größe von 2.450 x 2.000 x 600 mm mit gekoppelten Tischen. Bei entkoppelten Tischen steht uns die Hälfte des Bearbeitungsraums zur Verfügung. Während der Fräsbearbeitung der Bauteile auf einem Tisch, kann der Werker sie auf dem zweiten Tisch entnehmen und neue aufspannen. Dies lässt uns deutlich effektiver und kostengünstiger produzieren.“, erklärt Weidhaas.
Dank des mitfahrenden Werkzeugwechselmagazins ist ein schneller Werkzeugwechsel kein Problem. Der sehr kompakte Fräskopf der Anlage macht eine 3D-Bearbeitung auch von geometrisch komplexen Bauteilen möglich. Neben den linearen Fahrwegen verfügt die Fräsanlage über eine Drehachse mit max. 540° Drehwinkel. Zusätzlich kann sie über eine weitere Achse um +/- 110° schwenken.
Die ASGLAFORM composites GmbH
Die ASGLAFORM composites GmbH ist eine Tochter der ASGLAWO technofibre® GmbH. Sie ist Produzent- und Ingenieurdienstleister im Bereich der Fertigung von Bauteilen und der Verarbeitung von Materialien aus faserverstärkten Kunststoffen. Mit neuester Technik sowie dem nötigen Know-how in der Entwicklung und Verarbeitung der Werkstoffe agiert die ASGLAFORM composites GmbH als starker Partner für die Entwicklung neuer Produkte, der Herstellung von Prototypen oder steht mit ihrem umfassenden Maschinenpark auch als verlängerte Werkbank für die Herstellung Ihrer Produkte zur Verfügung
Anwenderberichte und Presse
Krüger Aviation setzt auf HG GRIMME SysTech
Take-off auf Augenhöhe. Wenn sich die Durchlaufzeit halbiert…
MehrZerspanung von Aluminium im Modellbausektor – CNC Fräsanlage
Sinnbild für realisierten Fortschritt im Zerspanen von Aluminium
Mehr